Man kann sich Design nicht verweigern. Auch nicht, wenn es nur um das eignen kleine Unternehmen geht. Es ist unmöglich zu sagen, ich schau jetzt mal nicht so auf die Gestaltung meines Logos, meiner Drucksorten, meiner Produkte oder Website. Entweder sind die Dinge gut gestaltet oder schlecht. Entweder funktioniert das Design oder nicht. Egal wie, … Weiterlesen
Kategorie Gedanken
Auch wenn der Lohn stimmt ist das Gefühl, das man mit einem Projekt verbindet nicht zwangsläufig genauso gut. Eine kostbare neue Erfahrung, die ich eben machen durfte.
Teuer oder nicht, das ist hier die Frage? Aber geht es wirklich so sehr um den Preis, als um das Gefühl bei jemand gut aufgehoben zu sein?
Mit einem Auslandspraktikum wird’s wohl in nächster Zukunft nichts. Dafür bieten sich aber hier plötzlich wie von selbst spannende Möglichkeiten und die Realität lockt mich in die Vollzeit-Selbständigkeit.
Vieles aus den USA funktioniert auch gut in Österreich, doch wenn es ums »dirty campaigning«, den schmutzigen Wahlkampf geht, schafft das nur noch mehr Probleme als Lösungen.
Langsam wird es Zeit einmal ein bisschen über den laufenden Wahlkampf zum Nationalrat in Österreich zu schreiben. Dabei sind mir neuerdings einige Einflüsse auf die FPÖ aufgefallen, bei denen es besonders schwer zu glauben ist, dass sie auch Substanz haben.
… denn ich bin auch kein Werber. Seit Mitte Juni hat der ORF eine Kampagne gestartet, in der jede Woche ein Mitglied der heimischen Kreativszene vorgestellt wird. Die TV-Spots sind leider nicht allzu spannend anzusehen, eher etwas peinlich. Und so sind sie einer vor drei Gründen geworden, weshalb ich mich niemals als »Werber« bezeichnen möchte.
Letzten Samstag ging es bei einem Ausflug in die wunderschöne Wachau auch auf die Schallaburg bei Melk, um die aktuelle Indianer Ausstellung anzusehen. Da ich mein Hirn auch in der Freizeit nicht ausschalten kann, wurde ich während des Betrachtens der Ausstellung immer unruhiger. Was ist los mit den Gestaltern?
Wozu sich selbst den Kopf darüber zerbrechen?
Mit diesem Artikel möchte ich die Retrospektive meiner Diplomarbeit abschließen. Ich hab zwar noch weitere Anwendungen gemacht, Plakate und Flyer entworfen, eine Cross Selling-Methode erarbeitet, Kinokarten und Sammelkarten gestaltet, die Website designed, aber ich mag irgendwie nichts mehr darüber schreiben. Ich bin stolz und glücklich dieses Projekt gemacht zu haben, aber es ist Zeit weiterzugehen. … Weiterlesen