Kampf gegen die Vereinheitlichung
Werden bald alle Stadtzentren tote Ansammlungen von Häusern sein und sich das Leben am Rande der Städte in Schuhschachteln ähnelnden Gebilden abspielen? Sind die Zeiten der Stadtkinos vorbei und haben die Multiplex-Center, DVDs und Webstreams gewonnen? Nein! Kino ist nicht nur Vorführstätte, es ist etwas Besonders, ein Erlebnis. Diese Besonderheit gilt es zu betonen, wenn sich ein Stadtkino auf Dauer halten will.
Die Aufgabe
Im Zuge meiner Diplomarbeit wollte ich zeigen, dass man mit einem individuellen Konzept sehr wohl ein schon eher schlecht besuchtes Kino wieder zum Leben erwecken könnte. Mehr, Selbstbewusstsein, deutliche Eigenständigkeit und betonte Kundenorientierung standen für mich im Vordergrund. Dabei habe ich Name, einen variablen Leitspruch, Corporate Design, Programmhefte, Website, Außengestaltung, Werbemittel und noch zusätzlich Drucksorten entwickelt.
Geschäftsdrucksorten
Programmhefte
Popcorn-Tüte, Kinokarten und Sammelpass
Plakate
Flyer, Zeitungsinserate
Webdesign
Außengestaltung
Mehr davon?
Im Zuge der Gestaltung der Diplomarbeit habe ich bereits einiges im Prozess dokumentiert oder Teile genauer vorgestellt. Diese Einträge gibt es hier. Noch mehr Bilder, auch als Slideshow, gibt es auf Flickr zu sehen.
Einfach großartig, ich bin schlichtweg begeistert wenn ich daran denke erst vor ein paar Monaten im Beethovenkino gewesen zu sein 🙂
hab den artikel in der novum gesehen. hut ab, ist dir wirklich sehr gut gelungen. sicher ein tolles gefühl, die eigene diplomarbeit in der novum zu sehen. viel erfolg noch auf deinem weiteren weg. beste grüße aus bayern
Hallo! Sehr beeindruckend! Den “Control”-Film von Anton Corbijn habe ich immer noch nicht gesehen…