Essen zu wenig Menschen in Österreich Fleisch? Ist das Wiener Schnitzel durch Seitan-Filets bedroht? Weicht die Wurstsemmel dem Tofu-Weckerl? Bilden sich immer mehr Beilagen ein, sie wären auch eine gute Hauptspeise? Machen sich zu viele Menschen darüber Gedanken, ob sie nicht zu viel Fleisch zu essen und reduzieren ihren Konsum auf nur noch dreimal anstatt … Weiterlesen
Tag Zum Fürchten
Schon vor einiger Zeit haben Lukas, Finn und ich im Plus, der uns nahe unserer Uni oft mit Nahrung versorgt, die urbanen Pilze entdeckt. Sie verstecken sich schüchtern zwischen tiefgefrorender Gans und Hirschgulasch. Gezüchtet, nein, sorgsam gepflegt werden sie werden in den Kellern der Großstädte und sind deshalb noch schneller als frisch! Sie sind so … Weiterlesen
… und hoffentlich der letzte. Zumindest was den „Humor“ auf der Titelseite anbelangt. Unglaublich viele dieser Exemplare hingen neben jeder Sitzgruppe im Regionalzug von Klagenfurt nach Bruck. Also Geld hat hier wohl nicht gefehlt, um die Sache zu promoten, etwas Charme meiner Meinung nach schon. Zugegeben funktioniert es ja über die kleinen Karikaturen aufmerksam zu … Weiterlesen
Nein, das ist meine Bank! Die Sparkasse ist mir leider schon wieder, sagen wir einmal, „interessant“ aufgefallen. Denn die Filiale am Schweighof in St. Pölten, nahe meiner Uni, ist so liebevoll dekoriert wie sicher keine andere. Der Werbeträger ist aber sehr gezielt eingesetzt! Vielleicht kann man den netten Herren ja auch mitnehmen und sich zuhause … Weiterlesen
Gestern musste ich am Südbahnhof die gegenüberliegende Zentrale der Wiener Zeitung mit Entsetzten fotografieren. Sicher ist es peinlich, wenn man im eigenen Schriftzug unspationierte und unausgeglichene Großbuchstabenformen verwendet, aber noch schlimmer ist es, wenn dann auch noch falsche Kapitälchen genommen werden. Das erkennt man daran, dass die Strichstärke der Anfangsbuchsten (also W und Z) größer … Weiterlesen
Im Augenblick befinden wir uns ja in einer Zeit der Bankenerneuerung. Die Volksbank hat ihr Logo aufgemöbelt, auch die BAWAG steht mit frischerem Redesign wieder auf beiden Beinen, und die Bank Austria Creditanstalt wird in Zukunft nur noch Bank Austria heißen und ihre rote Welle für die UniCredit zu Grabe tragen, um unter einer Dachmarke … Weiterlesen
Regel Nr. 1 beim der Bildpositionierung: möglichst keine Bilder in Gelenksnähe abschließen lassen, da die darauf dargestellt Person sonst ein bisschen verstümmelt aussehen könnte. Bei der Oberbank wurde das leider nicht bedacht und außerdem passt das Plakatkonzept nicht ganz in die Auslagensituation der Filiale in meiner Gasse. So wird aus „Lösungen fürs Leben“ ein etwas … Weiterlesen
Ich weiß nicht, wie ich es sonst titulieren sollte. Franz Klammer (ja, ja, der Nationalheld) steht mittlerweile schon für so viele Marken, dass er gar nicht mehr weiß für welche. Ich erinnere mich noch an Kärnten, die Volksbank und aktuell an aon. Das Schlimmste dabei ist aber, dass er in diesen furchteinflößenden Spots auch nicht … Weiterlesen
Um den Schritt in die Selbstständigkeit als Kleinunternehmer zu wagen, führte mich mein Weg zur Badener Bezirkshauptmannschaft um dort ein Gewerbe anzumelden. Welche Unterlagen dafür nötig waren, hat mir ein Merkblatt mit äußert merkwürdiger Typografie verraten. Das Dokument ist eindeutig in Microsoft Word geschrieben, doch wie haben die lieben Beamten es geschafft einzelne Wörter so … Weiterlesen
Vor etwa anderthalb Monaten war ich auf der Durchreise in Wr. Neustadt und wurde dort mit einem so grausam furchtbarem Logo konfrontiert, dass ich es in meinem Entsetzen fotografieren musste. Wr. Neustadt ist keineswegs ein unbedeutender Ort, umso schlimmer, dass die Wiener Neustädter Stadtwerke Kommunal Service GmbH (schon viel zu langer Name), die auch den … Weiterlesen